JU Alzenau

Bereits im März 2020 hatte der Stadtentwicklungsausschuss sein Einverständnis mit der Errichtung eines Pumptracks im Stadtteil Michelbach erklärt. Bei der wenige Monate später im Stadtrat erfolgten Beratung sprachen sich dann aber mehrere Fraktionen (Grüne, Freie Wähler, FDP), vornehmlich aufgrund der pandemiebedingt höheren städtischen Ausgaben, gegen eine zeitnahe Realisierung aus. Unser heutiger Bürgermeister Stephan Noll, damals als JU-Mitglied noch Fraktionssprecher der CSU, war neben seinen Fraktionskolleginnen und -kollegen sowie den Stadträten der SPD weiterhin der Auffassung, dass die Ausgabe von 100.000 Euro für den Pumptrack gerechtfertigt sei und Haushaltseinsparungen nicht ausschließlich zu Lasten der jungen Generation, die von der Pandemie mitunter am stärksten getroffen wurde, gehen können. Durch die gemeinsamen Stimmen von CSU und SPD konnte die Errichtung des Pumptrack gegen die Stimmen der Grünen, Freien Wähler und der FDP (13:10) bereits im Sommer 2021 realisiert werden.

Durch die zusätzlich im Sommer 2021 erfolgte Erneuerung des Alzenauer Skateparks am Meerhofsee ist Alzenau nun um zwei Attraktionen für junge Menschen reicher – was wir als Junge Union sehr begrüßen.